Akupunktur und naturheilkundliche Therapien
Akupunktur in der Frauenheilkunde
In den letzten Jahren habe ich mich intensiv der Akupunktur gewidmet. Sie ist einer der fünf Bausteine der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) neben der chinesischen Arzneitherapie, Diätetik, chin. Massage/Tuina sowie Qi Gong.
Die Akupunktur ist in vielen Bereichen anwendbar. Das geht auch über das gynäkologische Spektrum hinaus. Besonders gute Wirksamkeit zeigt die Heilmethode bei folgenden Beschwerden:
- Beschwerden in den Wechseljahren
- Beschwerden durch Stress
- Kopfschmerzen
- Schlafstörungen
- unerfüllter Kinderwunsch
- Nikotinentwöhnung (Akupunktur mindert die Entzugssymptomatik; Sie müssen es trotzdem wollen)
- auch ist die Wirksamkeit bei Polyneuropathie gegeben - allerdings sollten Sie mid. 15-20 Behandlungen einplanen.
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt im Bereich der Gynäkologie die Kosten nicht. Auch werden die Kosten nicht bei jedem Beschwerdebild sicher durch die Beihilfe übernommen. Damit handelt es sich um eine Selbstzahlerleistung.
Die Kosten für die Akupunktur belaufen sich je Sitzung auf 35 EUR – abhängig von der Länge der Sitzung. Die Anzahl der benötigten Sitzungen variiert in Abhängigkeit vom Beschwerdebild zwischen 3 und 12 Sitzungen (Ausnahme Polyneuropathie)
Ich biete die Akupunktur auch außerhalb der gynäkologischen Behandlung an.